RAHMENHÖHE ERMITTELN
Genauso wie deine Schuhe soll dir auch dein Fahrrad passen. Während man Sattel und Lenker verstellen kann, ist die Rahmengröße eine endgültige Wahl. Darum gibt es diese Seite: Um dir zu helfen, deine ergonomisch richtige Rahmenhöhe zu finden.
Wichtig ist zu wissen, dass es keinen Standardwert für die „eine“ dir passende Rahmengröße gibt. Sie variiert je nach Radvariante, Fahrstil und deinem Körperbau.
So wirst du bei einem für dich passenden Hollandrad einen wesentlich größeren Rahmen brauchen als bei einem für dich passenden Mountainbike!
Die Schritthöhe ist der Wert, mit dem du deine passende Rahmengröße am besten ermitteln kannst. Wie du deine Schritthöhe ermittelst, erfährst du hier.
Und welcher Rahmen dann zu dir passt, erfährst du direkt auf den Produktseiten.
SCHRITTHÖHE MESSEN
1. Stell dich ohne Schuhe mit dem Rücken zur Wand.
2. Schiebe ein Buch zwischen deinen Beinen
so hoch es geht. Jeder Zentimeter zählt!
3. Achte nun darauf, dass die Oberkante des Buches waagerecht ist.
4. Miss nun die Länge vom Boden bis zur Oberkante des Buches. Dieses Maß ist deine Schritthöhe in Zentimetern!
Bei häufigen Radtouren oder regelmäßig längeren Fahrten (z.B. täglich >5km zur Arbeit) wählst du besser gleich den größeren Rahmen, da auch der Abstand vom Lenker zum Sattel variiert und deine Körpergröße berücksichtigt.
> Lenker und Satteleinstellung |
> zurück zur Übersicht |