REIFENDRUCK MACHTS DIR LEICHT

Um mit einem normalen und gut eingestellten Fahrrad 20 km/h zu fahren, muss ein Mensch mit 75kg rund 50 Watt Energie aufbringen. Die folgenden Werte zeigen den zusätzlichen Energiebedarf, der durch rostige Ketten oder zu wenig Luftdruck (!) erforderlich ist - wenn du die Geschwindigkeit von 20 km/h halten willst:

 

Reifendruck zwei statt vier Bar: +50 %
Hebie Chainglider Kettenkasten: +8 %
Stadtrad-Reifen gegenüber Rennrad: +30 %
Shimano Nabendynamo: +2 %
Kette zu stramm gespannt: +20 %
Kette rostig, statt neu oder sauber: +2 %
Shimano Nexus im 4. Gang: +20 %
Quelle: www.fietsersbond.nl
 
Du solltest ruhig alle 4-8 Wochen den Luftdruck prüfen, das geht natürlich am Besten mit einer guten Pumpe mit Luftdruck-Anzeiger. Dann bist du durchweg gut unterwegs und hast nicht den Eindruck, dass „irgendwas“ nicht mehr rund läuft...

In Städten wie Berlin, die sehr viel Kopfsteinpflaster haben, solltest du den Druck um 0,5-1 bar verringern, das ist dann ein guter Kompromiss!
> zurück zur Übersicht
 
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten